Posts mit dem Label Buchmesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchmesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Zettgeist #134 über Fans, Zeichner und Skizzen auf Comicmessen

Mit Stefan Dinter, Eckart Breitschuh und Sascha Thau. Ich (Sascha) bin mal wieder unterwegs und daher gibt es keine Musik oder unterstützende Soundclips. Heute wird ausdiskutiert wie das so ist, wenn man als Comiczeichner auf einer Messe ist und Skizzen für Comickäufer anfertigt. Schlussendlich gibt es noch einen kleinen Einblick in den Alltag von Illustratoren.

Viel Spaß!

Links zur Sendung:
Der betreffende Sidebar-Podcast,
Clients from Hell.

ZETTGEIST ANHÖREN/abonnieren

Montag, 20. Oktober 2008

SELLOUT


Nicht nur auf der Buchmesse konnten wir XOTH! - Die unaussprechliche Stadt von Anna-Maria Jung anbieten, einige Exemplare hatten wir auch für eine Signierstunde bei den freundlichen Menschen von Terminal Entertainment dabei. Gerade mal genug, die komplette Messeauflage war am Samstag ausverkauft, wir hatten nur noch ein Ansichtsexemplar am Stand. Was die Autorin freute, da sie sich nach langen Signiertagen nun auch einmal die Messe anschauen konnte. Am 31. 10. wird XOTH! dann wieder verfügbar sein, Vorbestellungen nimmt ihr Comichändler schon jetzt gern entgegen.

Fair's fair: Zwerchfell auf der Frankfurter Buchmesse



Vorbei ist's schon, schön ist's gewesen - die Frankfurter Buchmesse ging gestern zu Ende, und mittlerweile hätten wir unsere Zelte gerne für eine weitere Woche im Comiczentrum aufgeschlagen. Beste Standlage ever, Gespräche mit Menschen aus aller Welt und allabendliche Ausflüge ins Frankfurter Nachtleben (und wir meinen nicht die gleichnamige Kneipe) liessen diese Buchmesse zu einem weiteren Höhepunkt dieses Comicjahres werden. Vielen Dank an alle, die uns besucht haben, mit uns geredet haben, uns Kaffee brachten und die Comics des Z gekauft haben! Wir sehen uns. Nächstes Jahr.

Freitag, 17. Oktober 2008

Frankfurt- Buchmesse - Xoth!



Anna-Maria Jung in Wort, Bild und Bewegung gibt Auskunft über Monster, verkehrte Welten, das erste Bier, Lovecraft, Cthulhu, Ftang und Iä! Hier in einem Video Interview von Splashpages.

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Kracherl im Gewand

Für alle, die gerne etwas eher in den Genuss von Anna-Maria Jungs Xoth! Kommen möchten:

Unser charmanter Grazer Neuzugang ist auf der Frankfurter Buchmesse eingetrudelt, hat die ersten Vorab-Exemplare ihres Werks dabei und … signiert sogar.

Auf der Buchmesse im Comic-Zentrum (Halle 3.0)

Donnerstag 14:00 – 15:00
Freitag 13:00 – 14:00
Samstag 12:00 – 13:00
Sonntag 11:00 – 12:00

Und wer die Buchmasse scheut hat dennoch die Möglichkeit, dabei zu sein: Im Comicladen Terminal Entertainment, Grosse Eschenheimer Strasse 41a, Frankfurt

Samstag ab 15:00

Im Vorprogramm übrigens ein gewisser Don Rosa.

Nachtrag: Wer auch eine Handvoll der anderen Zwerchfeller besuchen mag, der begebe sich in eben besagter Halle 3.0 zum Stand 814 im Gang J und ruft laut: Z!

Mittwoch, 24. Oktober 2007

Missing in action


Teufel auch: während der hitzigen Gefechte an der Ostfront (vulgo: Druckdatenabgabe) hat sich ein Fehler in den zweiten Band unserer Reihe KRIGSTEIN eingeschlichen. Die Seite 43 ging im Kampfgetümmel verloren und wurde unbemerkterweise durch einen Zwilling der Seite 44 ersetzt! Die verantwortlichen vaterlandslosen Verräter wurden bereits mit "Heimaturlaub" nicht unter 3 Jahren bestraft und müssen ohne Eintopf ins Bett. Damit aber die werten Leser, die das Buch bereits auf der Frankfurter Buchmesse erstanden haben, nicht auf die hervorragend gezeichnete wie getextete Seite verzichten müssen, bieten wir sie hier zum Download an. Klicken Sie einfach auf das verkleinerte Bild der Seite hier neben dem Text und drucken Sie dann die angezeigte ganze Seite aus. Falls Sie lieber einen Nachdruck der Seite besitzen möchten: eine kurze Mail mit Ihrer Adresse genügt, wir schicken dann die Seite bei Ihnen vorbei. Dass Sie das nichts kostet, versteht sich von selbst.

Samstag, 6. Oktober 2007

Sekundär


Als wäre am Samstag auf der Buchmesse beim Z noch nicht genug los, wird um 12 Uhr mittags am Stand von arte TV (im Westfoyer der Halle 3) auch noch Ur-Zwerchfeller Stefan Dinters Buch "Comics machen Schule – Möglichkeiten der Vermittlung von Comics im Schulunterricht" (Verlag: Kallmeyer bei Klett) vorgestellt. Das Buch dokumentiert eine Comicwerkstatt, die ein ganzes Schuljahr lang notenrelevant an der Max-Eyth-Schule in Stuttgart (in Zusammenarbeit mit den Schreibwerkstätten im Literaturhaus Stuttgart) vom Mutterficker-Chefzeichner gehalten wurde. Es zeigt Probleme und Lösungsmöglichkeiten in den Bereichen Comickonzeption und -zeichnung, sowie im Rollenverständnis und Team-Teaching von Lehrer und Dozent, aber auch Hilfen zur Schülermotivation auf. Wem das alles zu trocken ist: Comics sind auch drin. Dazu exzellente Gastbeiträge von Andreas C. Knigge und Klaus Schikowski. Andreas Platthaus moderiert die Präsentation, bei der auch Ergebnisse des neuen Workshops vom Dinter zu sehen sind. Wir freuen uns auf Ihre Anwesenheit.

Freitag, 5. Oktober 2007

Reinzeichnen


Zwerchfell ist auf der Frankfurter Buchmesse dieses Jahr am Stand J834 - 836 in Halle 3.0 zusammen mit Eidalon /Modern Tales, Die Biblyothek und Gringo Comics vertreten – direkt gegenüber von Viz Comics, unseren härtesten Konkurrenten im Manga-Markt. Wie immer bringen wir einige Zeichner mit, und wie immer werden die ihren Fans (und solchen, die beabsichtigen, ihre Fans zu werden) allerfeinste Skizzen in die frisch gekauften Bücher zeichnen. Signierstunden werden am Stand selbst angegeben, die Signiertermine im Comic-Zentrum stehen bereits fest:
•Donnerstag, 11.10., 15 - 16 h: Naomi Fearn, Christopher Tauber, Dinter Bros.
•Freitag, 12.10., 12 - 13 h: Christopher Tauber, 14 - 15 h: Haimo Kinzler, 17 - 18 h: Naomi Fearn
•Samstag, 13.10., 17 - 18 h: Dinter Bros./Haimo Kinzler
Manuel Clavel wird an einem der Messetage am Stand sein, ein genauer Termin steht allerdings noch nicht fest.

Montag, 1. Oktober 2007

Ich höre was, was du nicht siehst.


Samstagabends fragt man sich in Frankfurt zur Buchmessezeit gerne, wo man hin soll: zu einer langweiligen Lektorenparty? Einem üblen Übersetzertreff? Einer verkommenen Verlagssause? Oder einem allfälligen Alliterationsgespräch? Wir machen die Entscheidung dieses Jahr, nun, entscheidend einfacher. Denn am 13.10. um 21 Uhr findet dieses Jahr die von Christopher Tauber organisierte Lesung "Erlesene Comics - Comiclesung ohne Bilder" im Museum für Kommunikation mit einer Comic-All-Star-Besetzung statt. Das Museum schreibt uns: "Comics aus den 1950ern bis heute werden von jungen Comiczeichnern in verteilten Rollen gelesen. Ohne Bilder, allein durch Beschreibungen und die Texte der Sprechblase, hört das Publikum, was es sonst nur sehen könnte: erlesene Comics! Im Anschluss: Comic-Lounge mit elektronischer Barmusik. Im Rahmen der Ausstellung "Cataloonia! Ein Land zeichnet sich in die Zukunft" zum diesjährigen Buchmessenschwerpunkt "Katalanische Kultur""
Wir hätten es nicht besser sagen können. Seid da, oder seid quadratisch.
Mehr Infos auf: www.museumsstiftung.de und www.piwimonium.de