Posts mit dem Label Gute Comics werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gute Comics werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Juni 2010

Zettgeist #124 über das iPad, Rasl und 3D Kino

Mit Stefan Dinter, Eckart Breitschuh und Sascha Thau. Ist ja jetzt schon eine Weile her, aber das iPad hat für ziemliche Wellen gesorgt, das IpHone tut es noch immer. Wie stehen die Chancen für Comic Apps und überhaupt - brauchen wir 3D Kino. Fragen und Antworten in diesem Podcast, dazu noch ein feiner Comictipp.

Viel Spaß!

Links zur Sendung:
RASL,
iPad,
3D.

ZETTGEIST ANHÖREN/abonnieren

Donnerstag, 25. Februar 2010

Zettgeist #112 über Jobs für Comiczeichner und den Comic "One Model Nation"

Mit Eckart Breitschuh, Jan Dinter und Sascha Thau. Anschließend an unsere Diskussion über "Comics in Deutschland" erzählt Jan wie das aus Redakteurssicht aussieht und wo es tatsächlich Jobs für Comiczeichner gibt - hier in Deutschland. Im zweiten Teil erzählt Eckart von dem Comic "One Model Nation" und wir beantworten gen Schluß auch noch eine Zuhörerfrage zum Thema "Comics & Musik".

Viel Spaß!

Links zur Sendung:
One Model Nation.

ZETTGEIST ANHÖREN/abonnieren

Donnerstag, 19. November 2009

Zettgeist #101 und Comicgate über Comics

Mit Frauke, Thomas Koegel und Sascha Thau. Ja, auch an Comicgate ist die Buchmesse nicht spurlos vorbei gegangen, aber keine Angst - es geht nur und ausschließlich um Comics. Außerdem wird nochmal kurz die Kündigung von Georg FW Tempel und sein Neuanfang bei ZACK besprochen. Abgerundet wird der Cast mit einem kleinen Diskurs über den Comic "The Goon" von Eric Powell.

Viel Spaß!

Links zur Sendung:
Ein Mann geht an die Decke,
Interview mit efwe Tempel,
Interview mit Robert Venditti und Brett Weldele,
The Goon.

ZETTGEIST abonnieren

Donnerstag, 12. November 2009

Zettgeist #100 über LIVE von der Buchmesse Frankfurt 2009 (Teil 2)


Mit Stefan Dinter und Sascha Thau. Okay, dieses mal etwas ausgebreiteter - die letzte große Comicmesse, welche im Rahmen der Buchmesse statt fand. Heute aber von der anderen Seite aus gesehen. Anstatt dass "wir" die "anderen" fragen, wie es ihnen geht, der Versuch selbst mal zu berichten wie man sich nach 4 Tagen Messe so fühlt und was da los ist. Ergebnis? Ein erschütterndes Tondokument, festgehalten für die Ewigkeit.

Viel Spaß!

Foto oben: die netten Cosplayer aus unserem Interview.

Links zur Sendung:
Ramón Pérez' kukuburi,
Ramón Pérez' Blog
die Webseite von Hörer Anton (die Schönste!),
Die Biblyothek.

ZETTGEIST abonnieren

Donnerstag, 2. April 2009

Two Herren and the British Invasion

Aufgrund großer Nachfrage (Danke, Herr Maiwald) nun der Foto-realistische Bericht zur Exkursion der Herren Dinter und Piwi zum UK Web & Mini Comix Thing 2009 in London.
Eines schönen Londoner Sommertages vor der Zwerchfell Filiale im Hyde Park... könnte dieses Bild untertitelt sein. Ach wäre es doch nur so.... (nämlich Sommer).
Erster Z-Agent und Co-Publisher und der Mann mit der Kreditkarte Stefan Dinter schaut selbstsicher direkt in die Kamera. Ganz klar, der hat eine Mission. Oder zu wenig geschlafen.
Der Mitreisende Herr Piwi ist noch nicht so ganz überzeugt wie sein Stuttgarter Kollege, und das obwohl das englische Essen genau sein Geschmack und auch genug Zucker für den Kaffee vor ihm vorhanden ist... der Ausflug müsste also doch zumindest kulinarisch ein Volltreffer werden.
Ein paar Strassen später ist klar, was da Sorge bereitet: Obwohl London an jeder Ecke per Kamera Sicherheit und Überwachungsstaat schreit, fühlen wir vom Kontinent uns alles andere als sicher. Und zwar jedesmal wenn wir uns fragen, in welche Richtung wir nun vorm Überqueren der Strasse zu schauen haben. Das werden wir wohl nie lernen.
Und doch schaffen wir es, ohne Beulen in Kotflügeln zu hinterlassen, zum THING. Das sieht ja... äh.. nett aus hier.
Diese Engländer... Was macht dieser Herr denn da? Trainspotting? German Publisher Spotting? Ach nein, er schaut forwardlooking in die Future. Und er ist auch gar kein Engländer, sondern Südafrikaner. Na sowas! Es handelt sich um Tom McNally von Semiotic Cohesion.
Da stimmt was nicht... diese Herren stehen verantwortlich für einen Comic namens Cute but Sad. Also cute bestimmt, aber sad sieht anders aus, das wissen wir (aus der SUN).Während Piwi nach Kleingeld sucht, lässt er Adam Cadwell seinen eigenen Comic Disco Amore halten. Kollegin Lizz Lunney überlegt währendessen, wie sie Adam das Ding unter den Fingern wegschnappen kann, während Stefan Dinter widerum nicht versteht, warum die beiden nicht seine Kreditkarte akzeptieren wollen.
Das Oeuvre von Mr. Cadwell....
... und selbigs von Mizz Lunney. Genauso schön, nur bunter.
Wir hätten auch gerne die Auslage von Marc Ellerby fotografiert... aber irgendwie haben wir uns das nicht getraut.

Neben schönen Comics dann nun ein paar schöne Menschen. Wir beginnen mit Ellen Lindner (keine Engländerin, so viel ist klar. Die reagieren auf Paparazzi nämlich ganz anders wissen wir aus der SUN).
Und weiter gehts mit Meredith Gran. Auch viel zu sympathisch. Muss aus Brooklyn sein. Ach, da stehts ja auch auf ihrem Shirt.
Melody Lee... nein. Auch keine Engländerin....
Ah! Endlich. Die Reaktion hier von Shug rechts im Bild schon viel besser. Irritiert und ungekämmt. Obwohl, das hätten auch wir sein können.
Wir beenden unseren kleinen Ausflug im falschen Pub. Ob die auf der Convention uns mit Absicht gerade diesen empfohlen haben? Jedenfalls haben wir völlig umsonst darauf gewartet, dass jemand von den Zeichnern dort auftaucht oder auf der Bühne (im Bild durch den Glitzerflitter erkennbar) etwas passiert.
Wieder zurück in der Zwerchfell Filiale schaut Stefan Dinter ein Pfeifchen schmökend entspannt und zufrieden auf den Tag zurück: Null Pfund Kreditkarten Belastung und einen Leinensack voll Comics. Splendidly done, old chap.

Und auch Piwi läßt jede Skepsis gegenüber der Insel fallen. Nächstes Jahr hält ihn bestimmt niemand mehr für einen Touristen...