Posts mit dem Label Jubel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jubel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. März 2010


Frisch aus der Druckerei: little bird red, Zwerchfells erster Comic komplett in Englisch. Möglicherweise mit Fehlern in dieser beliebten Sprache, da wir's selbst übersetzten. Gibt's auf dem UK Thing diesen Samstag zu kaufen. Und Véro ist auch da, um es zu signieren. Wir würden uns freuen, Sie dort zu treffen.
Fresh from the printer's: little bird red, the first book by Zwerchfell completely in English. Or a close approximation of that beloved language (as we've translated it ourselves). We'll have it at the UK Thing this Saturday. And Veronika Mischitz will be there, too, to sign it. Do drop by, we'd love to see you there.

Sonntag, 10. Mai 2009

Hey hey we're the readers

Bevor wir in den nächsten Wochen damit beginnen, die von Sound Engineer Extraordinaire Bernhard Karakoulakis mitgeschnittene Comiclesung »Erlesene Comics« auch für Comicliebhaber, die Freitag abend keine Zeit hatten, über unseren Podcast hörbar zu machen hier noch ein paar kurze Eindrücke eben jenes Abends. Als Teaser, sozusagen.

11:45 h in der Kantine des Berliner Branchenriesen Reprodukt: ACE (Assistant Creative Engineer) Christian Maiwald bekommt vom Sternekoch des Hauses persönlich eine Schweinshaxe con Krauti serviert. Lecker! Leider muss der jugendliche Verlagsmitarbeiter schnell essen: der firmeneigene Helikopter wartet schon auf dem Dach, um ihn schnellstmöglich nach…

Frankfurt zu bringen. Die Stadt am Main präsentiert sich spiegelig-spiegelnd-gespiegelt von ihrer besten Seite, wenn man auf der ausladenden Terrasse des Museums für Kommunikation steht.
Der kleine Saal war noch kurz zuvor von Loriot zu einem Leseabend genutzt worden, sodass die Lesenden in die glückliche Lage versetzt wurden, sich in tiefen, weichen, wohlig-warmen Sesseln zu kuscheln. Rechts State-of-the-art Sound Equipment, links eines der Instrumente der Forest City Lovers, die begleitend aufspielen sollten.
Kaum ist's 21:00 h füllt sich der Saal… und füllt sich… und füllt sich… bis schließlich die (glücklicherweise mobilen) Seitenwände geöffnet werden, um allen Gästen die Chance zu geben, von der Lesung auch wirklich etwas mitzubekommen.
Ein kurzer Ausschnitt aus der ersten Hälfte des Programms: Lesungskurator Christopher Tauber (ganz links) begrüsst Special Guest Star Joscha Sauer (ganz rechts), der zusammen mit dem mittlerweile dem Helikopter entstiegenen Maiwald und der bezaubernden Caro »Ballroom Blitz« Walch den YOUNG LOVE - Klassiker »Nur so ein Groupie« zum Besten gab. Sie werden noch davon hören. Ab nächster Woche hier.

Freitag, 30. Mai 2008

"Orr Mann, das war so geil gewesen!"


Spannend waren die letzten Sekunden, bevor Tycoon Heesch den Umschlag mit dem ICOM Independent Comic Preis in der Sparte "Bester Kurzcomic - Funny" öffnete, den er zu vergeben hatte, weil letztes Jahr Naomi Fearns Zuckerfisch in eben dieser Sparte abgeräumt hatte, die Dame selbst aber nicht im Saale war, so dass eben der Herr Verleger nun zur Preisverleihung, die von Harald Havas gewohnt beschwingt moderiert wurde, schritt, also den unmarkierten braunen Umschlag öffnete, kurz lachte und dann verkünden durfte, dass Daniel & Oleg, von René Roggmann und Olli Ferreira hervorragend in Szene gesetzt, von Christopher Tauber aufs Feinste editiert und von Zwerchfell in Kooperation mit Jackpot Baby! qualitativ hochwertig verlegt, in eben dieser Sparte der Abräumer war. Dann: wilde Szenen. Hurra!-Rufe, Tränen, Feinde, welche sich plötzlich umarmen, Löwen und Lämmer beim gemeinsamen Bade. Eine prägnante Dankesrede von "Piwi" Tauber. Eine Laudatio von Herrn M. Witzel. Ein verdienter Preis. Wir gratulieren den Autoren.