Posts mit dem Label Pesanten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pesanten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Mai 2010

Tu felix Anna-Maria, Part the Second


Nicht nur, dass XOTH! -Die unaussprechliche Stadt von Anna-Maria Jung ein hervorragender Comic ist (und das sagen nicht nur wir selbst), nicht nur, dass XOTH!-Die unaussprechliche Stadt von Anna-Maria Jung einer der größten Erfolge unseres bescheidenen Verlags ist und nicht nur, dass XOTH!-Die unaussprechliche Stadt von Anna-Maria Jung seit Monaten komplett ausverkauft ist – nein, wir haben XOTH!-Die unaussprechliche Stadt von Anna-Maria Jung auch noch nachgedruckt. Und weil's so schön war, auch gleich mit einem brandneuen Cover versehen, auch mehr Gastzeichner drin und zusätzlich auch noch 10 Seiten mehr Comics von Anna-Maria Jung hineingesteckt. Flotte 98 Seiten sind so zusammengekommen. Weshalb der Nachdruck auch XOTH!-Die unaussprechliche Stadt (Extended Edition) heisst. Und deshalb kommt auch Anna-Maria Jung aus New York zu uns und besucht uns beim Comic Salon Erlangen. Zum signieren. Wir freuen uns. Und Sie doch sicher auch.

Sonntag, 10. Mai 2009

Hey hey we're the readers

Bevor wir in den nächsten Wochen damit beginnen, die von Sound Engineer Extraordinaire Bernhard Karakoulakis mitgeschnittene Comiclesung »Erlesene Comics« auch für Comicliebhaber, die Freitag abend keine Zeit hatten, über unseren Podcast hörbar zu machen hier noch ein paar kurze Eindrücke eben jenes Abends. Als Teaser, sozusagen.

11:45 h in der Kantine des Berliner Branchenriesen Reprodukt: ACE (Assistant Creative Engineer) Christian Maiwald bekommt vom Sternekoch des Hauses persönlich eine Schweinshaxe con Krauti serviert. Lecker! Leider muss der jugendliche Verlagsmitarbeiter schnell essen: der firmeneigene Helikopter wartet schon auf dem Dach, um ihn schnellstmöglich nach…

Frankfurt zu bringen. Die Stadt am Main präsentiert sich spiegelig-spiegelnd-gespiegelt von ihrer besten Seite, wenn man auf der ausladenden Terrasse des Museums für Kommunikation steht.
Der kleine Saal war noch kurz zuvor von Loriot zu einem Leseabend genutzt worden, sodass die Lesenden in die glückliche Lage versetzt wurden, sich in tiefen, weichen, wohlig-warmen Sesseln zu kuscheln. Rechts State-of-the-art Sound Equipment, links eines der Instrumente der Forest City Lovers, die begleitend aufspielen sollten.
Kaum ist's 21:00 h füllt sich der Saal… und füllt sich… und füllt sich… bis schließlich die (glücklicherweise mobilen) Seitenwände geöffnet werden, um allen Gästen die Chance zu geben, von der Lesung auch wirklich etwas mitzubekommen.
Ein kurzer Ausschnitt aus der ersten Hälfte des Programms: Lesungskurator Christopher Tauber (ganz links) begrüsst Special Guest Star Joscha Sauer (ganz rechts), der zusammen mit dem mittlerweile dem Helikopter entstiegenen Maiwald und der bezaubernden Caro »Ballroom Blitz« Walch den YOUNG LOVE - Klassiker »Nur so ein Groupie« zum Besten gab. Sie werden noch davon hören. Ab nächster Woche hier.

Dienstag, 10. März 2009

Tu Felix Anna-Maria


Schön war's auf dem Internationalen Comicfestival in Linz, besser bekannt als NEXTCOMIC. Alle warn's in der oberösterreichischen Landeshauptstadt, der Herr Ingenieur Gusenbauer, der Havas Harald, der Haderer Gerd, der Magister Vogeltanz und natürlich auch unsere eine und einzige Anna-Maria Jung. Die in der Donaumetropole nicht nur einen Comics & Animation Workshop leitete und ihr hervorragendes Buch XOTH – Die unaussprechliche Stadt signierte, sondern auch gleich noch den angenehm  dotierten NEXTCOMIC Preis in der Kategorie »Professionell« für ihren Comic »Mary Jenkins Brown: Das Artefakt« verliehen bekam. Verdient, wie wir finden. Und deshalb hier auch noch einmal öffentlich gratulieren wollen. Küss die Hand, gnä' Frau! (Foto via Jörg Vogeltanz)

Samstag, 20. Dezember 2008

Unser XOTH!- Weihnachtsspecial: Mary Jenkins Brown – Der alte Sack





»Der alte Mann roch nach kaltem Leim, und sein lichtloses Wohnzimmer, das von den zwei weiteren, kaum weniger tristen Räumen seiner Wohnung an die südliche Kante des schiefen Wohnblocks an der Ecke zur Angell Street gedrückt wurde, hatte das ganze Flair einer Stützstrumpfverkaufsveranstaltung der ausgehenden Dreissiger. Ich brauchte eine Zigarette. Ich brauchte einen Drink. Ich brauchte eine Zigarette, einen Drink und eine schnelle Entschuldigung, um den alten Sack, der mittlerweile von Termiten und Iren faselte, in seinem selbstgewählten Verlies alleine zu lassen. Die Zigarette stellte sich als einfachste Wahl heraus…« Aus »The Old Fogey«, Hard Boiled Detective Fiction #17. Und damit willkommen zu unserem Weihnachtsspecial mit einem Abenteuer der okkultistischen Detektivin Mary Jenkins Brown. Ein Spin-Off zu XOTH! - Die unaussprechliche Stadt von Anna-Maria Jung. Wir wünschen bestes Vergnügen. Und wunderbare, ganz wunderbare Feiertage. Copyright des Comics ©2008 Anna-Maria Jung a.r.r.

Freitag, 19. Dezember 2008

Einmal werden wir noch wach…


Die okkultistische Detektivin Mary Jenkins Brown (»Ihre Mutter war eine Ninja - ihr Vater war ein Tiefenwesen! THIS SUMMER… «) durften wir schon im hervorragenden Comicgate Print-Magazin in ihrem Abenteuer »Sechs ist besser als zwei« bewundern; jetzt schickt Anna-Maria Jung die hartgesottene Ermittlerin in Providence, Rhode Island, auf die Fährte eines großen, alten, unaussprechlichen Mysteriums. »Der alte Sack« ist ein Spin-Off zu XOTH! - Die unaussprechliche Stadt, von Anna-Maria verfasst, um den vielen und geschätzten Lesern ihrer Graphic Novel ein kleines Bonus Feature zu Weihnachten zu verehren. Und pünktlich zum vierten Advent werden alle vier Seiten hier zu lesen sein. Das Titelbild gibt es heute schon. Copyright des Comics ©2008 Anna-Maria Jung a.r.r.

Donnerstag, 18. Dezember 2008

It was a the night before X(oth)mas

Weihnachten passiert gerade um alles herum, als würde ein großer Alter seine Tentakel um ein Menschilein wickeln. Wir haben für euch dieses Jahr ein gar unaussprechliches Geschenk vorbereitet, das vor allem die Fans von unserem jüngsten Werk "Xoth!" erfreuen wird. Mehr verraten wir an dieser Stelle nicht, sondern posten statt dessen ein verlorengeglaubtes Fan-Werk unserer Hausmarke Lapinot zu Ehren Anna-Maria Jungs Lovecraft Hommage.
Ho! Ho! Iä!

Dienstag, 9. Dezember 2008

Tentakulum in Wien


Weiter geht's: kaum ist die Steiermark - oder doch zumindest ihre Hauptstadt – mit XOTH!-Exemplaren versorgt worden, macht Anna-Maria Jung einen Abstecher nach Wien, um dort gleich zwei Signiertermine wahrzunehmen. Zuerst am Samstag, den 13.12. von 16 bis 18 Uhr bei Planet Harry, dem Wiener Fachgeschäft für Comics, Rollenspiele und weitere Nerd-Paraphernalia. Und tags darauf, von 11 bis 15 Uhr auf der Wiener Comicbörse (diesmal am Stand von Planet Harry). Wenn die Wiener Comicbesessenen allerdings so fröhlich zugreifen wie Frau Jungs Fans in Graz, wird Sonntags kaum noch ein Buch übrig sein… Planet Harry, Otto-Bauer-Gasse 19, A-1060 Wien / Comicbörse Wien, Modecenterstr. 22, 1030 Wien

XOTH! Trailer

Montag, 8. Dezember 2008

Grazil in Graz II


Schön war's im Rechbauerkino in Graz bei Anna-Maria Jungs Release-Präsentation von XOTH! – Die unaussprechliche Stadt. Schön, interessant, und nicht zuletzt sehr, sehr erfolgreich: wie schon auf der Buchmesse Frankfurt wurden sämtliche vorhandenen Bücher ausverkauft. Nur diesmal nicht in drei Tagen, sondern innerhalb von 3 Stunden. Gratulation, Frau Jung! Daniel Hermes fotografierte, Thomas Ballhausen (Mikro & Brille) und Jörg Vogeltanz (Brille ohne Mikro) moderierten und diskutierten, Anna-Maria zeichnete Tentakel über Tentakel: es war ein Abend, wie man ihn gerne hat.

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Grad grazil in Graz


Falls Sie sich am 05.12. in der schönen Stadt Graz in der Steiermark befinden, und des abends noch unverplante Zeit haben: wie wär's mit einem Abstecher ins Rechbauerkino? Im dortigen Filmzentrum läuft an jenem Abend in der Reihe »Kinogeschichte(n)« – eine Veranstaltung des ehrenwerten Medienvereins MacGuffin – die öffentliche Präsentation von Anna-Maria Jungs XOTH! - Die unaussprechliche Stadt. Mit Ausstellung, Podiumsdiskussion, Signierstunde und hernach einer Projektion von Stuart Gordons Lovecraftadaption Dagon. Wir laden Sie hiermit herzlich ein.

Mittwoch, 5. November 2008

Xoth Release Special V

Secret Zwerch Agentin Frau Kirschvogel hat das Spiel der alten Götter und ihrer Kinder durchschaut und weiß, welche Rolle sie spielen.

Dienstag, 4. November 2008

XOTH Release Special IV

Auch unser altes Stallkaninchen Eckart Breitschuh lässt sich einen Cthulhulhuoiden (schweres Wort) gezeichneten Knicks vor Xoth! nicht nehmen. Er selbst nennt das Werk mit dem Scherz schäkernd "Als Günther H. den Namen der Stadt einmal fast richtig ausgesprochen hätte."

Montag, 3. November 2008

Xoth Release Special III


»The Deep Ones and the Temple of Dagon«, von Schicksalsgnom-Mitstreiter Robert »Groobert« Mühlich trefflich in Szene gesetzt.

Freitag, 31. Oktober 2008

Xoth Release Special II


Die SHOGGIE SHAGGIE™ Käserei präsentiert ihre neueste Kreation: Ziegenkäse! ©s.dinter

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Happy Hallowe'en

Für die nächsten Tage zeigt sich unser Blog in Halloweenigsten Farben, passend zum Release von XOTH! - Die unaussprechliche Stadt. Die Kürbisse haben wir weggelassen - dafür linken wir zu einem schönen Interview mit Lovecraftexpertin Anna-Maria Jung, das die netten Menschen von G-wie-Gorilla geführt haben.

Xoth Release Special



Über den Release von Xoth! freut sich die Z-Crew so dermaßen, dass einige von uns gar nicht anders konnten, als ungefragt eine illustrierte Hommage an unseren neuen Lieblings-Comic zu erschaffen. Den Einstand gibt der feine Herr Piwke. Auf die nächsten dürft ihr gespannt sein!

Montag, 20. Oktober 2008

Fair's fair: Zwerchfell auf der Frankfurter Buchmesse



Vorbei ist's schon, schön ist's gewesen - die Frankfurter Buchmesse ging gestern zu Ende, und mittlerweile hätten wir unsere Zelte gerne für eine weitere Woche im Comiczentrum aufgeschlagen. Beste Standlage ever, Gespräche mit Menschen aus aller Welt und allabendliche Ausflüge ins Frankfurter Nachtleben (und wir meinen nicht die gleichnamige Kneipe) liessen diese Buchmesse zu einem weiteren Höhepunkt dieses Comicjahres werden. Vielen Dank an alle, die uns besucht haben, mit uns geredet haben, uns Kaffee brachten und die Comics des Z gekauft haben! Wir sehen uns. Nächstes Jahr.