Posts mit dem Label alliteration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label alliteration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Oktober 2007

Missing in action


Teufel auch: während der hitzigen Gefechte an der Ostfront (vulgo: Druckdatenabgabe) hat sich ein Fehler in den zweiten Band unserer Reihe KRIGSTEIN eingeschlichen. Die Seite 43 ging im Kampfgetümmel verloren und wurde unbemerkterweise durch einen Zwilling der Seite 44 ersetzt! Die verantwortlichen vaterlandslosen Verräter wurden bereits mit "Heimaturlaub" nicht unter 3 Jahren bestraft und müssen ohne Eintopf ins Bett. Damit aber die werten Leser, die das Buch bereits auf der Frankfurter Buchmesse erstanden haben, nicht auf die hervorragend gezeichnete wie getextete Seite verzichten müssen, bieten wir sie hier zum Download an. Klicken Sie einfach auf das verkleinerte Bild der Seite hier neben dem Text und drucken Sie dann die angezeigte ganze Seite aus. Falls Sie lieber einen Nachdruck der Seite besitzen möchten: eine kurze Mail mit Ihrer Adresse genügt, wir schicken dann die Seite bei Ihnen vorbei. Dass Sie das nichts kostet, versteht sich von selbst.

Montag, 1. Oktober 2007

Ich höre was, was du nicht siehst.


Samstagabends fragt man sich in Frankfurt zur Buchmessezeit gerne, wo man hin soll: zu einer langweiligen Lektorenparty? Einem üblen Übersetzertreff? Einer verkommenen Verlagssause? Oder einem allfälligen Alliterationsgespräch? Wir machen die Entscheidung dieses Jahr, nun, entscheidend einfacher. Denn am 13.10. um 21 Uhr findet dieses Jahr die von Christopher Tauber organisierte Lesung "Erlesene Comics - Comiclesung ohne Bilder" im Museum für Kommunikation mit einer Comic-All-Star-Besetzung statt. Das Museum schreibt uns: "Comics aus den 1950ern bis heute werden von jungen Comiczeichnern in verteilten Rollen gelesen. Ohne Bilder, allein durch Beschreibungen und die Texte der Sprechblase, hört das Publikum, was es sonst nur sehen könnte: erlesene Comics! Im Anschluss: Comic-Lounge mit elektronischer Barmusik. Im Rahmen der Ausstellung "Cataloonia! Ein Land zeichnet sich in die Zukunft" zum diesjährigen Buchmessenschwerpunkt "Katalanische Kultur""
Wir hätten es nicht besser sagen können. Seid da, oder seid quadratisch.
Mehr Infos auf: www.museumsstiftung.de und www.piwimonium.de